Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Bitte installieren Sie einen aktuellen Browser, um unser Angebot richtig darstellen zu können.
Tatort
LKA-Ermittler Felix Murot wird zu einer Geiselnahme gerufen. Er fährt zum Tatort, um den Bankräuber zur Aufgabe zu überreden. Doch dann geht etwas schief.
Echtes Leben
Papst Franziskus berät sich mit Bischöfen aus aller Welt über den Missbrauch in der katholischen Kirche. Zum ersten Mal findet eine Konferenz zu diesem Thema statt.
Erlebnis Erde
Obwohl uns Spatzen seit mehr als 10.000 Jahren begleiten, sind sie Wildtiere geblieben. Geduld und List sind gefragt, will man ihnen nahe kommen.
Filme im Ersten
Sebastian ist ein angehender Shootingstar am Pop-Himmel. Doch dann verliert er durch einen Schicksalsschlag vorübergehend sein Augenlicht.
Deutschland-Reportage
Sein Leben ist massiv bedroht: Hamed Abdel-Samad, Schriftsteller und deutscher Staatsbürger, lebt seit fünf Jahren unter Polizeischutz. Grund ist ein Mordaufruf.
In einem ausgebrannten Transporter wurde ein Toter gefunden. Schnell ermitteln Rubin und Karow, dass es drei weitere, ältere Fälle mit ähnlichem Tathergang gab.
Freitag im Ersten
Toni steht vor Herausforderungen, die über die Arbeit des Geburtshelfers hinausgehen: Er muss sich seiner eigenen Familiengeschichte stellen.
Charité
Die Erfolgsserie ist zurück - mit einem neuen Kapitel der Medizingeschichte und mit neuem Personal. Außerdem: die komplette 1. Staffel der Serie.
Der Usedom-Krimi
Den Tod von Kommissarin Julia Thiel hat ihre Familie noch lange nicht verwunden. Zur Ablenkung kommt da ein Überfall mit Todesfolge gerade Recht.
Die jungen Ärzte
Während Tom und Mikko sich um die Verletzten vom Petersberg-Festival kümmern, findet sich Ben als Ersthelfer bei einer Massenkarambolage wieder.
Themenabend Bauhaus
Weimar 1921: Die eigenwillige und künstlerisch begabte 20-jährige Lotte Brendel schließt sich gegen den Willen ihrer Familie einer Gruppe junger Künstler an.
Die Geschichte des Bauhauses ist eine männlicher Helden. Bis heute stehen die Künstlerinnen im Schatten ihrer Kollegen.
Seit 22:45Tagesthemen
23:05 · 23:35ttt - titel thesen temperamente
23:35 · 00:05Druckfrisch
00:05 · 01:28Der Junge mit dem Fahrrad
Alle Videos: Tore, Highlights, Interviews, Analysen und Talk rund um die Fußball-EM.
17.02.2019
Tagesschau
Weltspiegel
Bericht aus Berlin
Europamagazin
Presseclub
16.02.2019
Tagesthemen
15.02.2019
Mittagsmagazin
14.02.2019
Panorama
13.02.2019
Maischberger
12.02.2019
FAKT
11.02.2019
Hart aber fair
08.02.2019
Morgenmagazin
03.02.2019
Anne Will
01.02.2019
Wetter vor acht
31.01.2019
Kontraste
30.01.2019
Plusminus
24.02.2019
Märchenfilm im Ersten
Mordkommission Istanbul
Reportage & Dokumentation
04.02.2019
28.01.2019
ttt - titel, thesen, temperamente
Lindenstraße