Morgenmagazin
Service: Hilfe bei Migräne
31.10.2018 | 4 Min. | UT | Verfügbar bis 31.10.2019 | Quelle: WDR
Das Video wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Der Beitrag ist verfügbar bis zum 31.10.2019.
Migräne ist eine Erkrankung mit periodisch auftretenden Attacken von Kopfschmerzen. Über keine andere Kopfschmerzform konnten in den letzten 15 Jahren so viele neue Erkenntnisse gesammelt werden wie über die Migräne. Die neue Klassifikation der Internationale Kopfschmerzgesellschaft (IHS) definiert die Migräne als wiederkehrend auftretende Kopfschmerzen mit Übelkeit, Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen und/oder Licht. Grundsätzlich wird zwischen der Migräne ohne Aura und Migräne mit Aura unterschieden, außerdem werden verschiedene Unterformen definiert. Die Krankheitshäufigkeit der Migräne in Deutschland liegt zwischen 12-15 Prozent bei Frauen und 6-8 Prozent bei Männern. Damit ist die Migräne einer der häufigsten Erkrankungen überhaupt. Mit bis zu 5-7 Prozent sind auch Kinder relativ häufig von dieser Erkrankung betroffen.